Alles was sich um die Vereinsmitglieder der LSG Steinfurt dreht

Jugend beim Vergleichsfliegen

An den letzten zwei vergangen Wochenenden ging es für die Jugendgruppe der LSG Steinfurt zum Jugendvergleichsfliegen in Wesel und zum Bundesjugendvergleichsfliegen in Hellingst. Dies sind zwei Wettbewerbe, bei denen junge Flugschüler und junge Scheinhaber ihr können im Segelflug unter Beweis stellen können. Lorenz Hagemann (17) und Arne Schmieding (16) durften nach Wesel fahren und an diesem Wettbewerb zum ersten mal teilnehmen und haben auch gleich zwei tolle Platzierungen für die LSG erfliegen können. Von 45 Teilnehmern hat Lorenz Hagemann denn 25. Platz machen können und Arne Schmieding konnte den 3. Platz einheimsen und hat sich somit für das Bundesjugendvergleichsfliegen Qualifiziert.

Direkt eine Woche später ging es dann also auf den Flugplatz nach Hellingst, wo die ersten 3. besten Piloten aus jedem Bundesland ihr können verglichen. Dort angekommen lief es fast genau so ab wie in Wesel. Zuerst muss jeder Pilot einen Einweisungsstart mit einem Flugplatzansässigen Fluglehrer machen, um sich mit den Gegebenheiten des Flugplatzes vertraut zu machen. Am nächsten Tag ging dann auch direkt mit dem Wettbewerb los. Hier wird in drei Flügen von jedem Piloten, von einer Jury der Start, die Landung in einem Ziellandefeld, ein sogenannter Seitengleitflug und verschiedene Übung in der Luft bewertet. Hierbei muss darauf geachtet das der Pilot die Übungen möglichst sauber und sicher fliegt, damit er von der Jury keine Strafpunkte bekommt. Bei dem Vergleichsfliegen geht es nicht nur um gute Platzierungen, sondern hauptsächlich darum neue Ideen, Bekanntschaften und Flugplätze kennen zu lernen.

Die Jugendgruppe konnte mit all diesen Erfahrungen wieder nach Hause fahren, da Arne sogar den 8. Platz von 42 Teilnehmern machen konnte. Aus diesem Grund wird die Jugendgruppe auch im nächsten Jahr wieder dort sein, hoffentlich wieder viel Spaß haben und vielleicht auch wieder ein paar tolle Platzierungen mit nach Steinfurt bringen.

 

Erfolg beim Salzmann-Cup

Gestern ging im sächsischen Auerbach der diesjährige Salzmann-Cup, die deutschen Vereinsmeisterschaften im Segelkunstflug zu Ende. Unser Vereinsmitglied Marvin Woltering flog dabei einen tollen Erfolg ein. Obwohl er in diesem Jahr erstmals in der höchsten Segelkunstflugklasse startete, der Unlimited, erreichte er in dieser Klasse einen sensationellen 1. Platz und in der Mannschaftswertung reichte es zu Platz 3.

Wir nehmen dass mal als gutes Omen für die Weltmeisterschaften im Juli, an denen er als jüngster Teilnehmer der deutschen Advanced-Nationalmannschaft teilnehmen wird.

Unlimited Rangliste
Team Rangliste

Interner Bereich - Forum

Jetzt Neu! Interner Bereich

Ab dem heutigen Abend ist es nun offiziell! Die Website wird um einen großen Bereich erweitert. Viele neue Funktionen werden in Zukunft die Koordination und Kommunikation vereinfachen und hoffentlich effizienter machen. Jedes Mitglied kann sich nun selbst registrieren, mit eigenem Passwort und eigener E-Mail. Da dieser Bereich ausschließlich für Vereinsmitglieder ist, bitten wir euch die Daten möglichst zu vervollständigen. Somit haben wir eine sich selbst pflegende Mitgliederliste.

Jeder angelegte Account wird von einem Administrator freigeschaltet. Dies erfolgt meist innerhalb von 24-48 Std. Aber was bietet nun der interne Bereich?

  • Ein voll funktionsfähiges Forum
  • Einen interaktiven Kalender, der von jedem Mitglied verwendet werden darf
  • Eine Mitglieder Übersicht
  • Eine Dokumenten Datenbank, die kontinuierlich gepflegt wird
  • Alles ist auch vom Smartphone leicht erreichbar und hierfür optimiert

Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Verabredungen, Pläne und Dienste… alles an einem Ort. Von Mitgliedern für Mitglieder! Ihr erreicht den internen Bereich über die Hauptnavigation unter Verein oder im Footer unter Mitglieder Login.

Oder ihr klickt einfach auf den Button…

 

Großartige Leistung – Ochtruper belegt 6. Platz bei Segelkunstflug-WM

Enorm stolz sind derzeit die Mitglieder der Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V. auf ihren Vereinskameraden Marvin Woltering aus Ochtrup. Der 20-jährige, der seit dem Jahresbeginn dem Nationalkader im Segelkunstflug angehört, hat bei seiner ersten Weltmeisterschaftsteilnahme auf Anhieb den 6. Platz in der Advanced-Klasse belegt. Er war damit der beste Deutsche!

Damit nicht genug. In der Team-Wertung belegte er gemeinsam mit Robin Kemter und Dirk Maslonka den 4. Platz! Das aus 47 Pilotinnen und Piloten bestehende Starterfeld hat im tschechischen Zbraslavice vom 5. bis zum 15.8. um die WM-Trophäe gekämpft und musste teilweise mit widrigen Wetterbedingungen wie großer Hitze, starkem Wind und Gewitter zurecht kommen. Dass dies Marvin Woltering sehr gut gelungen ist, beweist seine Platzierung.

Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V.

Die WDR Lokalzeit zu Gast…

Unser Mitglied Felix Winter (18) wurde von der WDR Lokalzeit Münsterland begleitet. Ein Besuch an unserem Flugplatz stand auch auf dem Programm. Hier geht es zum TV-Bericht.

‚Ich brauche kein anderes Hobby‘

VortragHLueningQuelle: Westfälische Nachrichten / 15. März 2014

Vortrag: ‚Zauber der Lüfte‘ – heute Abend

VortragZauberderLüfteQuelle: Westfälische Nachrichten / 14. März 2014

Der Präsident des Aeroclubs NRW Stefan Klett (rechts) zeichnet den Altenberger Friedhelm Posner für sein soziales Engagement im Luftsport aus. Foto: Aeroclub NRW.

Flieger ehren soziales Engagement

Auf dem diesjährigen Verbandstag des Aeroclubs NRW – dem Dachverband von 220 in Nordrhein-Westfalen organisierten Luftsportvereinen – wurde der Altenberger Friedhelm Posner für sein soziales Engagement zugunsten von an Krebs erkrankten Kindern und deren Familien geehrt. Besonders beeindruckte bei der Laudatio die Entstehungsgeschichte der nun seit zehn Jahren stattfindenden Veranstaltung: Als Autobahnpolizist sollte Posner damals eine kleine Eskorte für den Nikolaus stellen, der mit einem historischen Feuerwehrfahrzeug auf dem Weg zur Kinderkrebsstation der Uniklinik Münster war. Leider verhinderte plötzlich einsetzender Eisregen das Vorhaben. Posner, in seiner Freizeit begeisterter Flieger in der Luftsportgemeinschaft Steinfurt besuchte am nächsten Tag die enttäuschten Kinder und lud sie mit ihren Familien spontan für das nächste Frühjahr zu einem gemütlichen Nachmittag mit Rundflügen zum Flugplatz Borghorst-Füchten ein. Mittlerweile hat Posner zehn dieser Nachmittage durchgeführt. Auch gelang es ihm Sponsoren wie den Lions Club Steinfurt zu gewinnen. Für dieses soziale Engagement im Sport erhielt Friedhelm Posner die Goldene Plakette des Aeroclubs NRW.