Alles was sich um die Vereinsmitglieder der LSG Steinfurt dreht

Und noch eine A! Jens Gehltomholt erfolgreich

Jens Gehltomholt hat heute erfolgreich seine A-Prüfung bestanden und durfte nach ausführlicher Beurteilung seiner Fluglehrer das erste mal ein Segelflugzeug alleine fliegen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser neu gewonnen Freiheit und viel Erfolg im verlauf der weiteren Ausbildung von der gesamten LSG!

Erfolgreiche A-Prüfung für Peter Leineweber

Peter Leineweber hat erfolgreich seine ersten drei Alleinflüge absolviert und sich somit seine A-Nadel verdient! Das gute Wetter am Feiertag wurde direkt genutzt, um nach 57 Ausbildungsflügen nun ein Flugzeug auch alleine fliegen zu dürfen!

Weiterlesen

Sieg beim JVF 2022!

Am Wochenende vom 09. bis 11.09. war ein großer Teil unserer Jugendgruppe auf  dem Nachbarflugplatz in Borken- Hoxfeld, wo das das diesjährige Landesjugendvergleichsfliegen NRW stattgefunden hat.

Trotz sehr durchwachsenen Wetters kann das Team um die Piloten Franz Wameling und Michael Luzanov auf einen erfolgreichen Wettbewerb zurückblicken. Nachdem die Piloten am Freitag bei einem Flug im Doppelsitzer mit Fluglehrer den fremden Flugplatz kennenlernen konnten, standen am Samstag die Wertungsdurchgänge an, bei welchen sich die insgesamt 24 Pilot:innen in den Disziplinen Windenstart, Rollübungen, Kreiswechsel, Seitengleitflug und Ziellandung miteinander gemessen haben. Eigentlich sind drei Wertungsdurchgänge vorgesehen, doch wetterbedingt waren nur zwei Durchgänge möglich. Für Michi und Franz war das aber kein Problem, denn sie konnten ihr hohes fliegerisches Können auch in zwei Flügen unter Beweis stellen: Franz konnte einen für sein Alter von 14 Jahren beachtlichen fünften Platz erreichen und Michi kann schonmal seinen Koffer packen (und den Rest der Gruppe fragen, mitzukommen), um Ende September am Bundeswettweberb in Laucha teilzunehmen: Er ist mit einigem Vorsprung Erster geworden, was ihn automatisch für das Bundesvergleichsfliegen Qualifiziert!

Weiterlesen

Arne Schmieding – 1.000 km Flug!

Wir gratulieren Arne Schmieding zu seinem ersten 1.000 km Flug in einem Segelflugzeug! Diese besondere Leistung war in Fuentemilanos (Spanien) möglich, wo alles Zusammenkam. Perfektes Wetter, gute Ausrüstung und reichlich Motivation!

Zu dieser ganz besonderen, sportlichen Leistung wurde – so will es der Brauch – ein Bäumchen gepflanzt. Herzlichen Glückwunsch im Namen der ganzen LSG! Ein ausführlicher Bericht wird folgen.

Für alle Fakten-Fans, hier die Aufzeichnung des Fluges: https://www.weglide.org/flight/197522

Abenteuertour durch Polen

Mit der D-KITY nach Kikity – was als lustige Idee entstand, wurde Wirklichkeit.

Wir, das heißt Jochen Meyer vom Luftsportverein Aachen und sein Mitflieger Andreas Daube in der vereinseigenen Dimona D-KUFP sowie Johannes Wedi von der Luftsportgemeinschaft Steinfurt in seiner C 42 D-MSGG sowie Matthias Gudorf (magu) und ich, Felix Winter ebenfalls LSG Steinfurt in der ASK 16 D-KITY unseres Vereins, hatten uns schon in der Weihnachtszeit verabredet, in der ersten Woche der Sommerferienwoche mit Schlafsack und Zelt im Gepäck irgendwo hinzufliegen.

Ein Ziel hatten wir bewusst nicht festgelegt, da wir mittlerweile aus Erfahrung wissen, dass das Wetter unsere Pläne sowieso durchkreuzt. Grob hatten wir an Dänemark und Schweden gedacht, doch sämtliche Wettervorhersagen einschließlich der Telefonberatung vom DWD rieten uns am Tag vor Abflug, in Richtung Polen und eventuell weiter ins Baltikum zu fliegen.

Weiterlesen
Konrad Krzeminski und Florian Pemöller gratulieren sich gegenseitig zur bestandenen Prüfung

Zwei Prüfungen am selben Tag

Ein spannender Tag war das, am 22.06.2022. Es fing damit an, dass Konrad Krzeminski seine LAPL-A Prüfung in Rheine-Eschendorf ablegen durfte. Kurz nach 15:00 Uhr hoben er und Herman Innig zum knapp einstündigen Prüfungsflug ab. Die Prüfung selbst beinhaltet sehr viele Bestanteile, mit denen Piloten:inen während eines Fluges konfrontiert sein können: Kommunikation über Funk mit kontrollierten Lufträumen, Navigieren ohne technische Hilfsmittel wie GPS oder zum Beispiel Notfallsituationen. Abgeschlossen wurde der Prüfungsflug mit einer sogenannten Ziellandeübung. Dabei wird der Schub des Flugzeuges auf Leerlauf reduziert und der Prüfling muss aus 2.000 ft Höhe (609 Meter) das Flugzeug sicher auf dem sich unter ihm befindlichen Flugplatz landen. Dies hat wunderbar geklappt, sodass der Prüfer zufrieden das Urteil „bestanden“ fällen konnte.

Weiterlesen

Erfolreiche A Prüfung für Franz Wameling

Unser derzeit jüngster, aktiver Pilot hat am heutigen Samstag erfolgreich seine A-Prüfung absolviert! Souverän und mit viel Fingerspitzengefühl landete er die ASK 13 ohne Fluglehrerbegleitung auf dem Rücksitz.

Weiterlesen

Frisch gebackener LAPL-Pilot

Heute konnte Stefan, Rufname „Fischi“, bei goldenem Oktoberwetter seine LAPL-Lizenz erwerben. Nach zweimonatiger Ausbildung nahm Matthias Stüper von der Bezirksregierung Münster ihm heute in Form eines Koppelfluges zum EDLB (Verkehrslandeplatz Borkenberge) und einigen Airworks die Prüfung ab. Durch die Kooperation mit dem Flugplatz EDXE in Rheine können unsere Mitglieder ebenfalls von der Ausbildung und dem Flugzeugpark unserer Nachbarn profitieren.

Fliegerlager in Wilsche erfolgreich

Auch wenn das Wetter in den zwei Wochen des Fliegerlagers in Wilsche alles andere als Optimal war, so hat die Luftsportjugend das beste daraus gemacht. In der ersten Woche noch recht verregnet und ungemütlich, bot die zweite Woche weit mehr Möglichkeiten in die Luft zu kommen. Dies wurde auch intensiv genutzt. Mit diversen Streckenflügen, Übungsflügen für unsere Flugschüler und der ein oder anderen, sicheren Außenlandung haben sie ihr Wissen und Können deutlich erweitert und vertieft. Wenn das Wetter mal nicht mitgespielt hat, haben die Achterbahnen im Heidepark Soltau zumindest etwas Abwechselung geboten.

Der Gesamte Flugbetrieb, inklusive aller Segelflugzeuge, wurde nach Wilsche verlegt, einem kleinen Flugplatz östlich von Hannover bei Gifhorn. Auf dem Campingplatz des Flugplatzes konnten wir unsere Zelte aufschlagen, und so lange es das Wetter zuließ auch Fliegen. Felix und Stefan, die Initiatoren des Fliegerlagers, haben im vornherein alles so gut organisiert, dass niemand Hunger oder Durst leiden musste, und man am Abend nach dem gemeinsamen Kochen auch noch genug vom Tag zu erzählen hatte. An dieser Stelle auch noch mal einen RIESEN Dank an euch zwei!

Alle eingereichten Streckenflüge des Fliegerlagers können bei WeGlide.org noch ein mal angeschaut und analysiert werden.

Weiterlesen

Saisonstart mit Laune und Leistung

Kaum geht die Saison heimlich, still und leise los, lässt es sich die LSG nicht nehmen, das gute Wetter zu nutzen. Am Wochenende haben Cris und Thomas unsere ASK 13 ordentlich entstaubt und aus dem Winterschlaf befreit. Vielen Dank für die verrückte Perspektive geht hier an Cris!

Weiterlesen