Willkommen
Die Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V. ist ein Verein, der sich mit allen Facetten des Luftsports auseinandersetzt, ausbildet und fliegt. Unsere drei Hauptsparten sind Segelflug, Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge, mit denen wir jedes Wochenende bei fliegbarem Wetter unterwegs sind. Ob aus Münster, Steinfurt, Ahaus oder Emsdetten, kommen Sie vorbei!
News
- Urlaubsflug gen Süden12. Juli 2023 - 20:14
- Glückliche Gesichter3. Juni 2023 - 22:35
- Erfolgreiches Trio!30. Mai 2023 - 16:10
Kontakt
Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V.
Postfach 1410
48544 Steinfurt
Adresse:
Ostendorf 86
48565 Steinfurt
Telefon: +49 (0)2552 / 2690
(Sa-So – 10:00-16:00 Uhr)
E-Mail: kontakt@lsgsteinfurt.de
Urlaubsflug gen Süden
/in Mitglieder, Veranstaltungen/von LSG SteinfurtEnde Juni machten sich die Vereinsmitglieder Felix Winter und Matthias Gudorf mit unserem Motorsegler D-KITY sowie Johannes Wedi mit einem Ultraleichtflugzeug vom Typ C42 auf den Weg zu einem Urlaubsflug, der sie in fünf verschiedene Länder führte. Die Richtung wurde allein vom Wetter bestimmt. Da die Flugwetterberatung für die nächsten Tage allein Richtung Süden stabiles Flugwetter vorhersagte, war die grobe Richtung klar.
WeiterlesenGlückliche Gesichter
/in Veranstaltungen, Verein/von LSG SteinfurtDer dreijährigen Lucy ist die Sache sichtlich nicht geheuer. Sie drückt sich fest an die Schulter ihrer Mutter. Was ihr nicht behagt, sind aber nicht die Flugzeuge und der Lärm auf dem Segelfluggelände Borghorst-Füchten, sondern die vielen fremden Menschen. Das wird schnell klar, als sie auf die Frage, ob sie Kuchen essen möchte, ganz bestimmt antwortet: „Erst fliegen!“
Am 1.6. war es wieder soweit. Seit mittlerweile 20 Jahren lädt die LSG Steinfurt die Patienten der Kinderonkologie der Universitätsklinik Münster zu einem bunten Nachmittag ein. Das Ziel ist es, den Kindern und ihren Familien wenigstens einen Tag lang eine Auszeit vom belastenden Alltag mit der Krankheit zu verschaffen. Und das funktioniert, wie nicht nur die glücklichen Gesichter der Gäste, sondern auch das Personal des UKM bestätigen. Insgesamt rund 70 Kinder und Angehörige bevölkern das Clubheim der LSG und genießen neben den Rundflügen süße und herzhafte Leckereien und das entspannte Zusammensein auf der Terasse. Der Wettergott hat ein Einsehen und hebt im Laufe des Vormittags die Wolkendecke so weit an, dass insgesamt sieben Flugzeuge über dem Kreis Steinfurt kreisen können.
WeiterlesenErfolgreiches Trio!
/in Mitglieder/von LSG SteinfurtAm Dienstag den 30.05.2023 durften Eric Wenker, Carla Peters und Jens Gehltomholt einem Prüfer der Bezirksregierung Münster unter Beweis stellen, dass sie zukünftig ohne Aufsicht eines Fluglehrers eigenverantwortlich fliegen können. In jeweils drei Flügen zeigten sie, welche Manöver sie im Laufe ihrer Ausbildung erlernt haben. Der Prüfer war mit der abgelieferten Leistung sehr gut zufrieden, sodass alle drei jetzt darauf warten, dass ihre Lizenzen gedruckt werden, um dann möglichst bald Familie und Freunde mitnehmen zu dürfen.
Im Namen des Vereins wünschen wir viele, schöne Flüge und herzlichen Glückwunsch zum Abschluss der Flugausbildung!
Gelungener Start in die Saison
/in Verein/von LSG SteinfurtErfreulicher Zuwachs für die Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V.
Die Zeit rund um Ostern bedeutet für Luftsportler immer Aufbruchstimmung. Nach den dunklen Monaten ist die Zeit reif, die Segelflugzeuge nach der Winterwartung wieder aus den Anhängern und der Werkstatt zu holen. Die wieder länger werdenden Tage und das bessere Wetter laden dazu ein, die ersten Flüge zu machen.
WeiterlesenVersammlungsort entdeckt!
/in Flugplatz/von LSG SteinfurtBorghorst, 09.12.2023 – Bei Baumpflegearbeiten wurden am Flugplatz Borghorst-Füchten ein altertümlich anmutender Versammlungsort entdeckt. Nach weiteren Freilegungsarbeiten stellte es sich heraus, dass es sich um eine Besucherterrasse des Flugplatzes handelt, auf der früher die Gäste des Platzes hautnah das Fluggeschehen betrachten konnten. Es wurden sogar schon von Pilotensichtungen gesprochen, die sich angeblich in der nähe der Terrasse aufhielten. Auch sollen Fluglehrer und die sehr schüchternen Flugschüler gesehen worden sein. Dies konnte aber nach bisheriger Recherche noch nicht eindeutig bestätigt werden.
WeiterlesenAuszeichnung für die LSG
/in Verein/von LSG SteinfurtWährend des Verbandstages des AeroClubs NRW am 20.11.22 in Duisburg konnte Hans Joachim für die LSG den Agathe-Gerdes-Preis in der Kategorie „Förderung von Frauen im Luftsport“ entgegen nehmen. Damit wurde der Ladies Day ausgezeichnet, den wir am 14. August unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin von Steinfurt veranstaltet haben.
Hochzeit von Eva und Marvin Woltering
/in Verein/von LSG SteinfurtDie LSG gratuliert dem frisch vermählten Paar zur Hochzeit! Standesgemäß wurde der Acro vor der Kirche in Langenhorst aufgebaut. Cheffluglehrer Heinz Schwarte ließ es sich dabei nicht nehmen, mit der KITY darüber zu fliegen und per Funk zu gratulieren. Wir wünschen alles Gute auf eurem gemeinsamen Flug!
Sunrisefliegen bei der LSG
/in Flugplatz, Veranstaltungen, Verein/von LSG SteinfurtEs gibt nur wenige Momente, wo es schwer fällt, diese in Worte zu fassen. Ein Sonnenaufgang aus der Luft zu beobachten gehört auf jeden Fall dazu. Einige Mitglieder haben sich heute dazu entschlossen und haben sich frühmorgens am Flugplatz getroffen, um die Sonne aus luftiger Höhe zu begrüßen.
WeiterlesenUnd noch eine A! Jens Gehltomholt erfolgreich
/in Mitglieder/von LSG SteinfurtJens Gehltomholt hat heute erfolgreich seine A-Prüfung bestanden und durfte nach ausführlicher Beurteilung seiner Fluglehrer das erste mal ein Segelflugzeug alleine fliegen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser neu gewonnen Freiheit und viel Erfolg im verlauf der weiteren Ausbildung von der gesamten LSG!
Erfolgreiche A-Prüfung für Peter Leineweber
/in Mitglieder/von LSG SteinfurtPeter Leineweber hat erfolgreich seine ersten drei Alleinflüge absolviert und sich somit seine A-Nadel verdient! Das gute Wetter am Feiertag wurde direkt genutzt, um nach 57 Ausbildungsflügen nun ein Flugzeug auch alleine fliegen zu dürfen!
Weiterlesen