Besondere Termine

Sunrisefliegen bei der LSG

Es gibt nur wenige Momente, wo es schwer fällt, diese in Worte zu fassen. Ein Sonnenaufgang aus der Luft zu beobachten gehört auf jeden Fall dazu. Einige Mitglieder haben sich heute dazu entschlossen und haben sich frühmorgens am Flugplatz getroffen, um die Sonne aus luftiger Höhe zu begrüßen.

Weiterlesen

Sieg beim JVF 2022!

Am Wochenende vom 09. bis 11.09. war ein großer Teil unserer Jugendgruppe auf  dem Nachbarflugplatz in Borken- Hoxfeld, wo das das diesjährige Landesjugendvergleichsfliegen NRW stattgefunden hat.

Trotz sehr durchwachsenen Wetters kann das Team um die Piloten Franz Wameling und Michael Luzanov auf einen erfolgreichen Wettbewerb zurückblicken. Nachdem die Piloten am Freitag bei einem Flug im Doppelsitzer mit Fluglehrer den fremden Flugplatz kennenlernen konnten, standen am Samstag die Wertungsdurchgänge an, bei welchen sich die insgesamt 24 Pilot:innen in den Disziplinen Windenstart, Rollübungen, Kreiswechsel, Seitengleitflug und Ziellandung miteinander gemessen haben. Eigentlich sind drei Wertungsdurchgänge vorgesehen, doch wetterbedingt waren nur zwei Durchgänge möglich. Für Michi und Franz war das aber kein Problem, denn sie konnten ihr hohes fliegerisches Können auch in zwei Flügen unter Beweis stellen: Franz konnte einen für sein Alter von 14 Jahren beachtlichen fünften Platz erreichen und Michi kann schonmal seinen Koffer packen (und den Rest der Gruppe fragen, mitzukommen), um Ende September am Bundeswettweberb in Laucha teilzunehmen: Er ist mit einigem Vorsprung Erster geworden, was ihn automatisch für das Bundesvergleichsfliegen Qualifiziert!

Weiterlesen

Frauen, ab ins Cockpit

Piloten sind meistens Männer. Das hat lange auch für den Segelflug gegolten, stimmt aber längst nicht mehr! In der Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V. leben auch Mädchen und Frauen ihren Traum, die Welt von oben zu sehen, und dabei selber die Ruder fest in der Hand zu halten. Ganz hoch hinaus, nur mit der Kraft der Sonne, das ist es, wofür sie morgens aufstehen und sich auf den Weg zum Flugplatz machen. Die Naturerlebnisse, die weiten Blicke in die Ferne – all dies hat eine bekannte Segelflug-Weltmeisterin mit folgendem Satz umschrieben: „Es ist ein grenzenloses Glück, die Welt von oben sehen zu dürfen“.

Weiterlesen

Radtour zur LSG bei Sport im Bagno-Park

Am 15.07.2022 ist die LSG Steinfurt ein Ziel der Radtour „Sport im Bagno-Park„, einer Aktion des Kreissportbundes Steinfurt e.V.. Gerne Unterstützen wir diese Aktion und freuen uns auf neugierige Besucher. Falls Sie auch Lust auf Sport haben, empfehlen wir die Seite https://www.sportangebote-steinfurt.de/aktuelles/sport-im-bagno-park oder einfach mal in den Flyer zu schauen. Es lohnt sich!

Jetzt teilnehmen am Schnuppersegelflug Camp 2022!

Wusstest du, dass man hier eine Ausbildung zum/zur Segelflugpilot:in schon ab 14 Jahren machen kann? Wenn du mehr darüber erfahren willst, weil du vielleicht selbst überlegst Pilot:in zu werden oder einfach, weil dich die Fliegerei interessiert, dann besuche das Schnuppersegelflug Camp vom 10. bis 24. Juli 2022! Aber sei schnell, denn die Anmeldezahl ist begrenzt!

Wir zeigen dir unser Gelände und zeigen dir, wie unser Flugplatz funktioniert. Dazu gehören auch Einblicke in unsere Flugzeughalle und in die Cockpits unseren Maschinen. Außerdem erklären wir dir, wieso der Segelflug ein Vereinssport ist, an dem fast jede/r teilnehmen kann. Ein elitärer Sport nur für Reiche ist es auf jeden Fall nicht. So weist die LSG in ihren Reihen Schüler:innen, Studenten:innen, Handwerker:innen und Akademiker:innen auf – ein interessantes Gemisch also. Sofern das Wetter es zulässt, wirst du den laufenden Flugbetrieb auf dem Gelände aus nächster Nähe kennen lernen. Wir zeigen dir die Startvorbereitungen der Pilot:innen und die Starts und Landungen direkt an den Startköpfen unserer Piste. Außerdem erläutern wir die Funktionsweise unsere technischen Anlagen, z.B. unserer 460 PS starken Startwinde. Zu allen Themen gibt es reichlich Gelegenheit für Fragen.

Weiterlesen

Fliegen mit krebskranken Kindern 2022

Nach viel zu langer Corona-Pause fand am Flugplatz Borghorst-Füchten am Donnerstag, den 02. Juni zum 17. Mal das Fliegen mit krebskranken Kindern statt. Die Mitglieder der Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V. konnten ihr Glück kaum fassen, dass das Wetter mitspielte und so den kleinen und großen Gästen einen wundervollen Tag beschert werden konnte.

19 junge Patientinnen und Patienten des Uniklinikum Münster kamen mit ihren Angehörigen – Geschwistern und Eltern. Als besonderes Geschenk bekam die LSG einen von den Kindern gebastelten Flugdrachen. An dieser Stelle noch ein mal herzlichen Dank für das kreative Geschenk!

Weiterlesen

Azubis heben mit der LSG ab!

Mit einem Schnupperkurs der besonderen Art hatte die LSG Steinfurt letztes Wochenende zu tun. Auszubildende der Schmitz Cargobull AG aus Altenberge haben einen Tag lang erleben dürfen, wie es ist ein Pilot zu werden. Zwei unserer Fluglehrer, Arne Schmieding und Felix Winter, und ein Team von Helfern haben für einen Reibungslosen Ablauf gesorgt. Alle standen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es Fragen Rund um das Thema fliegen gab.

Weiterlesen

Fliegerlager in Wilsche erfolgreich

Auch wenn das Wetter in den zwei Wochen des Fliegerlagers in Wilsche alles andere als Optimal war, so hat die Luftsportjugend das beste daraus gemacht. In der ersten Woche noch recht verregnet und ungemütlich, bot die zweite Woche weit mehr Möglichkeiten in die Luft zu kommen. Dies wurde auch intensiv genutzt. Mit diversen Streckenflügen, Übungsflügen für unsere Flugschüler und der ein oder anderen, sicheren Außenlandung haben sie ihr Wissen und Können deutlich erweitert und vertieft. Wenn das Wetter mal nicht mitgespielt hat, haben die Achterbahnen im Heidepark Soltau zumindest etwas Abwechselung geboten.

Der Gesamte Flugbetrieb, inklusive aller Segelflugzeuge, wurde nach Wilsche verlegt, einem kleinen Flugplatz östlich von Hannover bei Gifhorn. Auf dem Campingplatz des Flugplatzes konnten wir unsere Zelte aufschlagen, und so lange es das Wetter zuließ auch Fliegen. Felix und Stefan, die Initiatoren des Fliegerlagers, haben im vornherein alles so gut organisiert, dass niemand Hunger oder Durst leiden musste, und man am Abend nach dem gemeinsamen Kochen auch noch genug vom Tag zu erzählen hatte. An dieser Stelle auch noch mal einen RIESEN Dank an euch zwei!

Alle eingereichten Streckenflüge des Fliegerlagers können bei WeGlide.org noch ein mal angeschaut und analysiert werden.

Weiterlesen

SG38 Fliegen auf der Wasserkuppe

Die Landesluftsportjugend NRW auf den Spuren ihrer Vorfahren! Zusammen mit dem OSC Wasserkuppe wurde Mitte Juni erneut das traditionelle SG 38 Fliegen auf der Wasserkuppe ausgetragen. Felix Winter und Stefan Fischer waren mit von der Partie und haben einige Eindrücke mitgebracht.

Infonachmittag findet statt!

Aktualisierung 05.09.2020 – 09:00 Uhr: Die Infoveranstaltung findet heute statt!

Wusstest du, dass Steinfurt seit über 60 Jahren einen eigenen Flugplatz hat? Oder dass man dort eine Ausbildung zum Privatpiloten machen kann? Wenn du mehr darüber erfahren willst, weil du vielleicht selber überlegst Pilot zu werden, oder einfach weil dich die Fliegerei interessiert, dann besuche den Infonachmittag der Luftsportgemeinschaft am 5. September 2020!

In kleinen Gruppen führen wir dich über unser Gelände und zeigen dir, wie unser Flugplatz funktioniert. Dazu gehören auch Einblicke in unsere Flugzeughalle und in die Cockpits unseren Maschinen. Außerdem erklären wir dir, wieso der Segelflug ein Vereinssport ist, an dem fast jeder Teilnehmen kann. Ein elitärer Sport nur für Reiche ist es auf jeden Fall nicht. So weist die LSG in ihren Reihen Schüler, Studenten, Handwerker und Akademiker auf – ein interessantes Gemisch. Sofern das Wetter es zulässt wirst du den laufenden Flugbetrieb auf dem Gelände aus nächster Nähe kennen lernen. Wir zeigen dir die Startvorbereitungen der Piloten und die Start- und Landungen direkt an den Startköpfen unserer Piste. Außerdem erläutern wir die Funktionsweise unsere technischen Anlagen, z.B. unserer 500 PS starken Startwinde. Zu allen Themen gibt es reichlich Gelegenheit für Fragen.

Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bist du herzlich eingeladen: sei am 5. September 2020 um 16 Uhr auf unserem Parkplatz. Bring festes Schuhwerk, eine Kopfbedeckung und Sonnenschutzcreme mit. Eine Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da wir uns ausschließlich im Freien bewegen. Stellplätze für PKW sind nur begrenzt vorhanden.

Zur besseren Planbarkeit der Veranstaltung bitten wir dich um eine vorherige Anmeldung per Email. Bei schlechtem Wetter werden wir die Veranstaltung kurzfristig verschieben.

Anmeldung zum Infonachmittag:

per Email an kontakt@lsgsteinfurt.de (bitte gib die Anzahl und Namen der Personen an, mit denen Du uns besuchst!)
Beginn: 16 Uhr auf dem Parkplatz des Fluggeländes
Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden