Aktualisierung 05.09.2020 – 09:00 Uhr: Die Infoveranstaltung findet heute statt!
Wusstest du, dass Steinfurt seit über 60 Jahren einen eigenen Flugplatz hat? Oder dass man dort eine Ausbildung zum Privatpiloten machen kann? Wenn du mehr darüber erfahren willst, weil du vielleicht selber überlegst Pilot zu werden, oder einfach weil dich die Fliegerei interessiert, dann besuche den Infonachmittag der Luftsportgemeinschaft am 5. September 2020!
In kleinen Gruppen führen wir dich über unser Gelände und zeigen dir, wie unser Flugplatz funktioniert. Dazu gehören auch Einblicke in unsere Flugzeughalle und in die Cockpits unseren Maschinen. Außerdem erklären wir dir, wieso der Segelflug ein Vereinssport ist, an dem fast jeder Teilnehmen kann. Ein elitärer Sport nur für Reiche ist es auf jeden Fall nicht. So weist die LSG in ihren Reihen Schüler, Studenten, Handwerker und Akademiker auf – ein interessantes Gemisch. Sofern das Wetter es zulässt wirst du den laufenden Flugbetrieb auf dem Gelände aus nächster Nähe kennen lernen. Wir zeigen dir die Startvorbereitungen der Piloten und die Start- und Landungen direkt an den Startköpfen unserer Piste. Außerdem erläutern wir die Funktionsweise unsere technischen Anlagen, z.B. unserer 500 PS starken Startwinde. Zu allen Themen gibt es reichlich Gelegenheit für Fragen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bist du herzlich eingeladen: sei am 5. September 2020 um 16 Uhr auf unserem Parkplatz. Bring festes Schuhwerk, eine Kopfbedeckung und Sonnenschutzcreme mit. Eine Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da wir uns ausschließlich im Freien bewegen. Stellplätze für PKW sind nur begrenzt vorhanden.
Zur besseren Planbarkeit der Veranstaltung bitten wir dich um eine vorherige Anmeldung per Email. Bei schlechtem Wetter werden wir die Veranstaltung kurzfristig verschieben.
Anmeldung zum Infonachmittag:
per Email an kontakt@lsgsteinfurt.de (bitte gib die Anzahl und Namen der Personen an, mit denen Du uns besuchst!)
Beginn: 16 Uhr auf dem Parkplatz des Fluggeländes
Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden
Urlaubsflug zum Atlantik
/in Mitglieder/von LSG SteinfurtUpdate 2021
So ein schöner Flug darf auch ruhig wieder Lust auf die neue Saison machen. Felix und Stefan haben ein Video ihres faszinierenden Fluges erstellt:
10. Sep. 2020
In der vergangenen Woche flogen Stefan und Felix mit unserem Falken etwas weiter als die üblichen Strecken nach Norderney oder Wangerooge. Mit Zelt und Schlafsack im Gepäck flogen die beiden am Mittwoch zunächst bis nach Saarlouis an der französische Grenze. Nach dem Mittagessen ging es weiter in die Mitte Frankreichs. Am Donnerstagabend landeten die Piloten in Les Sables-d’Olonne an der französichen Atlantikküste, etwas südlich von Nantes. Bis dahin war schon eine Menge passiert. Ein plattes Spornrad musste geflickt werden und leichtes Motorstottern sorgte dafür, dass im Cockpit keine Langeweile aufkam. Am Freitag ging es über Idar- Oberstein in Rheinland- Pfalz wieder in die Heimat, wo unsere Bravo Lima am Samstagmittag wieder landete.
Stefan und Felix waren insgesamt fast 17 Stunden in der Luft und sind sich einig, dass der Blick auf den tiefblauen Atlantik für alle Anstrengungen entlohnt.
Clubheim Abriss beginnt
/in Flugplatz, Verein/von LSG SteinfurtMit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich heute Mitglieder vom einstigen Clubheim, welches Abgerissen und in den kommenden Monaten einem Neubau weichen wird. Die Planung und Konzeption hat viel Zeit und etliche Nerven gekostet, was sich aber nun bezahlt macht. Das lachende Auge sieht die Umsetzung eines Mitgliederbeschlusses, dessen Ursprung fast schon zwei Jahre zurückliegt und mit einem maroden Dach begann. Das weinende Auge sieht ein Bauwerk, welches am Ende seiner Zeit angelangt ist.
Unzählige Flugschüler haben hier gelernt und Fluglehrer ihr Wissen vermittelt. Partys wurden gefeiert, schöne Momente geteilt und für kurze Zeit war das Clubheim auch immer eine Unterkunft bei Fliegerlagern. Diese Momente werden für viele Mitglieder unvergessen bleiben, wie auch das Clubheim selbst.
Dies alles hat natürlich kein Ende. Das neue Clubheim wird diesen Bedürfnissen auch voll und ganz gerecht. Der Neubau wird allen modernen Bauanforderungen gerecht werden, mehr Platz bieten und barrierefrei ausgestattet sein.
Aber zunächst gilt unser Dank all denjenigen, die uns in diesem Projekt helfen und unterstützen:
Das alte Gebäude kurz vor dem Abriss:
Flugplatz temporär geschlossen!
/in Flugplatz/von LSG SteinfurtNach der neuen Coronaschutzverordnung vom 16.Dezember 2020 ist der Flugplatz Borghorst-Füchten ab dem 16. Dezember 2020 vorerst bis zum 10. Januar 2021 geschlossen.
Sunrise fliegen…
/in Mitglieder/von LSG SteinfurtDanke an Johanna (@johanna_plex, @powerplexproductions) und Arne, die diese fantastischen Eindrücke noch so spät in der Saison eingefangen haben. Mit unserem Falken (D-KYBL) haben Sie den Sonnenaufgang und einige Eindrücke im Münsterland gesammelt…
Ludger Brinkhaus ist Ehrenmitglied
/in Mitglieder/von LSG SteinfurtAuch Corona konnte die Aktivitäten des Vereins Luftsportgemeinschaft Steinfurt (LSG) in 2020 nicht stoppen. „Wir blicken auf eine unfallfreie Saison
zurück, was sehr wichtig ist“, sagte die Vorsitzende Heidi Balkenhol. Pandemiebedingt startete der Betrieb auf dem Flugplatz Borghorst- Füchten Anfang Mai erst sechs Wochen später als sonst, dennoch ist die Bilanz positiv. Befürchtete finanzielle Ausfälle waren weniger drastisch als erwartet. „Ich bin echt stolz auf meine Leute“, betonte die Vorsitzende, „sie haben die Corona-Einschränkungen gut gemeistert.“ …mehr
SG38 Fliegen auf der Wasserkuppe
/in Mitglieder, Veranstaltungen/von LSG SteinfurtDie Landesluftsportjugend NRW auf den Spuren ihrer Vorfahren! Zusammen mit dem OSC Wasserkuppe wurde Mitte Juni erneut das traditionelle SG 38 Fliegen auf der Wasserkuppe ausgetragen. Felix Winter und Stefan Fischer waren mit von der Partie und haben einige Eindrücke mitgebracht.
Flugzeuginstrumente zu Verkaufen!
/in Technik/von LSG SteinfurtGleich vier voll funktionsfähige und instandgesetzte Instrumente mit EASA Form 1 Dokumenten stehen zum Verkauf:
Bei Fragen oder Interesse wendet euch direkt an kontakt@lsgsteinfurt.de
D-KITY ist zurück!
/in Mitglieder, Technik/von LSG SteinfurtNach langen 5 Jahren, 11 Monaten und 9 Tagen hat Thomas Mehring am Samstag feierlich das ARC für die frisch überholte ASK-16 mit der Kennung D-KITY ausgestellt. Matthias Gudorf hat den ersten Probeflug am Sonntag morgen mit Bravour absolviert und wird nach einigen Flügen, wenn er sich sicher ist, dass alles in Ordnung ist, den Flieger für die Mitglieder nach einer Einweisung freigeben.
Ein ganz herzliches Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an alle, die mit Leib und Seele der ASK-16 wieder Leben ein gehaucht haben.
Infonachmittag findet statt!
/in Veranstaltungen/von LSG SteinfurtWusstest du, dass Steinfurt seit über 60 Jahren einen eigenen Flugplatz hat? Oder dass man dort eine Ausbildung zum Privatpiloten machen kann? Wenn du mehr darüber erfahren willst, weil du vielleicht selber überlegst Pilot zu werden, oder einfach weil dich die Fliegerei interessiert, dann besuche den Infonachmittag der Luftsportgemeinschaft am 5. September 2020!
In kleinen Gruppen führen wir dich über unser Gelände und zeigen dir, wie unser Flugplatz funktioniert. Dazu gehören auch Einblicke in unsere Flugzeughalle und in die Cockpits unseren Maschinen. Außerdem erklären wir dir, wieso der Segelflug ein Vereinssport ist, an dem fast jeder Teilnehmen kann. Ein elitärer Sport nur für Reiche ist es auf jeden Fall nicht. So weist die LSG in ihren Reihen Schüler, Studenten, Handwerker und Akademiker auf – ein interessantes Gemisch. Sofern das Wetter es zulässt wirst du den laufenden Flugbetrieb auf dem Gelände aus nächster Nähe kennen lernen. Wir zeigen dir die Startvorbereitungen der Piloten und die Start- und Landungen direkt an den Startköpfen unserer Piste. Außerdem erläutern wir die Funktionsweise unsere technischen Anlagen, z.B. unserer 500 PS starken Startwinde. Zu allen Themen gibt es reichlich Gelegenheit für Fragen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bist du herzlich eingeladen: sei am 5. September 2020 um 16 Uhr auf unserem Parkplatz. Bring festes Schuhwerk, eine Kopfbedeckung und Sonnenschutzcreme mit. Eine Mund-Nasen-Bedeckung wird empfohlen ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da wir uns ausschließlich im Freien bewegen. Stellplätze für PKW sind nur begrenzt vorhanden.
Zur besseren Planbarkeit der Veranstaltung bitten wir dich um eine vorherige Anmeldung per Email. Bei schlechtem Wetter werden wir die Veranstaltung kurzfristig verschieben.
Saisonstart 2020 erfolgt!
/in Flugplatz, Mitglieder, Verein/von LSG SteinfurtNun ist es endlich so weit! Wir dürfen wieder ins Cockpit steigen! Es gibt allerdings einige Punkte zu beachten. Geflogen werden darf nur:
Die doppelsitzigen Flüge müssen auf die Dauer der Notwendigkeit beschränkt bleiben.
Folgende Auflagen müssen beachtet werden: