LSG Steinfurt e.V.
  • News
  • Verein
    • Über uns
    • Jugendgruppe
    • Fluglehrer
    • Segelflugzeuge
    • Aktuelle Streckenflüge
    • Motorflugzeuge
    • Mitglieder Login
  • Flugplatz
    • Flugplanung
      • Flugwetter
      • Prosoar – Streckenflugplanung
      • AIS – Flugberatungsdienst
      • AIS – Streckenplanung
      • VFR-Flugplanung (FL95)
      • ARESTI Flugplanung (Kunstflug)
      • Tracking
        • ADSB-Exchange
        • RadarBox
        • Flightradar24
      • OLC Statistik
    • Flugzeugbuchung
    • weglide.org – DMSt
    • GliderTracker.de
  • Ausbildung
    • Segelflug Schnupperfliegen
    • Motorflug Schnupperfliegen
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Jugendvergleichsfliegen 2019

Am Ende jeder Segelflugsaison findet das Jugendvergleichsfliegen auf einem Flugplatz in NRW statt. Dieses Jahr richtet es die LSG Steinfurt e.V. auf dem Flugplatz Borghorst-Füchten aus. Yay!

Auf diesem Wettbewerb starten junge Flugschüler/-innen und Scheininhaber/-innen in drei Durchgängen, um die Sieger für das Jugendvergleichsfliegen des Landes Nordrhein-Westfalen zu ermitteln. Mit über 30 teilnehmenden Piloten und über 100 Helferinnen und Helfern ist dieser Wettbewerb die größte und erfolgreichste Veranstaltung der Luftsportjugend. Die oder der Gewinner/-in vertritt dann das Land NRW beim Bundesjugendvergleichsfligen.

Vom 06. bis 08. September wird das #JVF19 von der Steinfurter Jugendgruppe ausgerichtet.

Die Anmeldung erfolgt über die Website der Luftsportjugend|NRW.

Anmeldung zum JVF 2019 (externer Link)

Personenfürsorgeübertragung aka "Muddizettel"

Bildrechteformular

Fakten

Wann?

06. bis 08. September 2019

Wo?

Flugplatz Borghorst-Füchten
Ostendorf 86
48565 Steinfurt

Anmeldung

Luftsportjugend|NRW

Kosten

50 EUR pro Pilot
30 EUR pro Helfer

Teilnahmeberechtigung

  • Mitglieder eines Luftsportvereins des AEROCLUB | NRW e.V., wenn sie am 30.09. des Jahres das 21., bzw. 25.Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
  • SPL/LAPL(S)-Inhaber und Flugschüler mit Abschluss des zweiten Ausbildungsabschnitts („C-Prüfung“). Es gilt jedoch für Teilnehmer älter als 21 Jahre die Einschränkung, dass die SPL/LAPL(S) seit Erteilung noch nicht älter als ein Jahr sein darf.
  • Bei Flugschülern ist die Anwesenheit eines zuständigen Fluglehrers erforderlich und Pflicht!!
  • Ohne Mannschaft (min. 3 weitere Personen) ist keine Teilnahme möglich!
  • Die Größe des Teilnehmerfeldes richtet sich nach der Kapazität des Ausrichters.
  • Bei gleichen Voraussetzungen entscheidet gegebenenfalls das Los über die Teilnahme.
Ausführungsbestimmungen (PDF)

Lageplan

Teilnahmegebühren

  • 50 EUR pro Pilot – Darin enthalten:
    2x Abendessen,
    2x Frühstück,
    1 x Mittagessen am Samstag,
    1x Lunch-Paket am Sonntagmittag,
    Camping-/Zeltgebühr und
    4 x Windenstart (1 x Einweisungsflug, 3 x Wertungsflug).
  • 30 EUR pro Helfer – Darin enthalten:
    2x Abendessen,
    2x Frühstück,
    1 x Mittagessen am Samstag,
    1x Lunch-Paket am Sonntagmittag und
    Camping-/Zeltgebühr.

Willkommen

Die Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V. ist ein Verein, der sich mit allen Facetten des Luftsports auseinandersetzt, ausbildet und fliegt. Unsere drei Hauptsparten sind Segelflug, Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge, mit denen wir jedes Wochenende bei fliegbarem Wetter unterwegs sind. Ob aus Münster, Steinfurt, Ahaus oder Emsdetten, kommen Sie vorbei!

News

  • Versammlungsort entdeckt!9. Dezember 2022 - 15:54
  • Auszeichnung für die LSG20. November 2022 - 15:46
  • Hochzeit von Eva und Marvin Woltering25. Oktober 2022 - 9:04
Abonniereden RSS Feed

Kontakt

Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V.
Postfach 1410
48544 Steinfurt

Adresse:
Ostendorf 86
48565 Steinfurt

Telefon: +49 (0)2552 / 2690
(Sa-So – 10:00-16:00 Uhr)

E-Mail: kontakt@lsgsteinfurt.de

Archive

© Copyright - LSG Steinfurt e.V.
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Home
  • Mitglieder Login
  • Flugzeugbuchung
  • Amazon smile
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen