Allgemeines in und um den Verein

Flugplatz temporär geschlossen!

Liebe Flieger, liebe Mitglieder,

das Corona-Virus hält uns weiterhin in Atem. Aufgrund der neuen Allgemeinverfügung der Stadt Steinfurt vom 18.03.2020 sind wir leider gezwungen, weitere einschneidende Maßnahmen zu ergreifen.

Mit sofortiger Wirkung ist gemäß Ziffer 5. i) des Amtsblattes Nr. 8/2020 der Kreisstadt Steinfurt vom 18.03.2020

– jeglicher Flugbetrieb auf dem Flugplatz Borghorst-Füchten einzustellen.

– Der Flugplatz wird geschlossen.

Die Maßnahmen gelten zunächst bis zum 19.04.2020. In der Woche vor dem 19.04. werden wir die aktuelle Lage zum Corona-Virus neu bewerten und ggf. eine Entscheidung über die Wiederaufnahme unserer Vereins- und Flugplatzaktivitäten treffen.

Bis dahin: passt auf Euch und Eure Lieben auf und bleibt gesund!

Mit Fliegergrüßen

Der Vorstand der Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V.

Willkommen 2020!

Endlich beginnt das neue Jahr 2020 – es handelt sich um eine Zeit von neuen Chancen und Möglichkeiten. Wir wünsche Ihnen, unseren Mitgliedern und Fans ein neues Jahr voller unvergesslicher Abenteuer, Optimismus, Glück und Liebe. Alles Gute und viele schöne Landungen!

Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V.

Jugendvergleichsfliegen 2019

Bei dem ersten Wettbewerb für junge Piloten und Pilotinnen traten in diesem Jahr an dem Wochenende des 06. bis 08. Septembers auf dem Flugplatz Borghorst-Füchten 32 Piloten und Pilotinnen gegeneinander an.

Weiterlesen

Neue Saison gut gestartet

Wie in jedem Jahr läutete die Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V. (LSG) die neue Saison wieder mit ihrer Mitgliederversammlung ein, diesmal am 29.3.2019. Diese stand im Zeichen einer Zäsur, denn nach vier Jahren als 1. Vorsitzende stellte Heidi Balkenhol ihr Amt aus persönlichen Gründen zur Verfügung. Zu ihrem Nachfolger wurde einstimmig Karl-Heinz Schröder aus Emsdetten gewählt, der sich im Gesamtvorstand der LSG bisher schon um die Organisation der Werkstatt gekümmert hatte. Schröder würdigte die Arbeit der scheidenden Vorsitzenden und dankte ihr für ihr großes Engagement. Weiterlesen

Winterarbeit geht voran!

Die Winterarbeit ist mal wieder im vollen Gange, und viele fleißige Helfer tun alles dafür, dass die Flugzeuge auch in der kommenden Saison wieder blitz blank und Sicher unterwegs sein können. Bei schönem Wetter ist derzeit auch der eine oder andere Rundflug mit dem Motorsegler drin.

Eine erfreuliche Nachricht gab es ende letzter Woche zu vermelden, dass es jetzt einen neuen Segler in unserem Flugzeugpark gibt! Eine DG 300 Elan ist ab sofort Teil der Steinfurter Luftsportgemeinschaft. Doch bevor es in die Luft geht, gilt es erst mal den Papierkram zu erledigen! Weiterlesen

Frohes Neues Jahr 2019

Die Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V. wünscht allen Besuchern, Piloten und Mitgliedern ein Frohes Neues Jahr 2019!

Trauer um langjährige Mitglieder

Wir trauern um unser langjähriges Mitglied
Reinhold Ening
der am 11.12.2018 im Alter von 69 Jahren verstorben ist.
In den fast 42 Jahren seiner Mitgliedschaft in der LSG hat Reinhold sich
vielfältige Verdienste vor allem in der Wartung der Flugzeuge erworben.
Er wird in unserer Erinnerung weiterleben.
Der Gesamtvorstand der LSG Steinfurt e.V.


Wir trauern um unser langjähriges Mitglied
Christoph Hülsey
der am 25.11.2018 im Alter von nur 60 Jahren verstorben ist.
Christoph war seit 30 Jahren Mitglied unseres Vereins.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Gesamtvorstand der LSG Steinfurt e.V.

Großer Stern des Sports in Bronze

Für den Stern in Silber und das Ticket nach Berlin hat es nicht ganz gereicht. Aber einer in Bronze, der allerdings auf dem Weg zur Düsseldorfer Arena irgendwo im Stau steckengeblieben ist, zweimal 500 Euro für die Vereinskasse und ein Riesen-Banner, das künftig am Flugplatz Füchten von der Teilnahme am Wettbewerb „Sterne des Sports“ erzählen wird und damit über das Fliegen mit krebskranken Kindern in Borghorst-Füchten.

Die Teilnehmer der Veranstaltung in Düsseldorf standen für alle Mitglieder der LSG, denn nur durch den Einsatz vieler konnten die Kinder der Kinderkrebsstation der Uniklinik Münster das 15. Mal bei uns fliegen. Alle haben dazu beigetragen, dass die Kinder mit ihren Familien einen unbeschwerten Tag bei uns am Flugplatz hatten – mit Kaffee, Kuchen, Grillen und natürlich Fliegen.

Wie alles begann..

Es begab sich im Jahre 2002, dass Friedhelm am 6. Dezember Dienst als Polizist hatte. Sie waren gebeten worden, den Nikolaus auf seiner Fahrt zur Uniklinik Münster als Eskorte zu begleiten, wo die Kinder der Kinderkrebsstation auf den Nikolaus warteten. Das Besondere daran war, dass der Nikolaus in einem historischen Feuerwehrauto gefahren werden sollte. Weiterlesen

Fliegerlager in Borghorst-Füchten bei perfektem Wetter

In den vergangenen zwei Wochen war am Flugplatz Borghorst-Füchten einiges los: Rund 20 Mitglieder der LSG verbrachten gemeinsam das jährliche Fliegerlager, das in diesem Jahr vom Ochtruper Fluglehrer Felix Winter organisiert wurde. Die Flieger zelteten am Flugplatz und konnten so intensiv die Zeit nutzen, um möglichst viel zu fliegen. Die hohen Erwartungen wurden nicht getrübt, denn das Wetter spielte bekanntermaßen vom ersten bis zum letzten Tag perfekt mit. So ist die LSG nach zwei Wochen auf etwa 320 Flüge mit ca. 180 Flugstunden stolz. Dabei wurden mehr als 2000 Kilometer Flugstrecke im motorlosen Segelflug zurück gelegt.

Weiterlesen

Spende der Sparda-Bank Münster eG

In neuem Glanz erstrahlt seit dieser Saison unser Grob 103 Twin acro dank einer neuen Lackierung. Möglich wurde dies insbesondere durch die Unterstützung der Sparda-Bank Münster eG. 5.000 EUR stellte die Genossenschaftsbank für die Neulackierung zur Verfügung. Die Spende erfolgte aus Mitteln des Gewinnsparvereins.

Von dem gelungenen Ergebnis hat sich die Vorstandsvorsitzende der Bank, Silke Schneider-Wild, nun selbst überzeugt. Bei bestem Segelflugwetter wurde zunächst die neue Lackierung in Augenschein genommen. Bei der Erläuterung des Flugzeugs war schnell klar: sie muss wenigstens einmal an den Himmel! Nach einem ausgiebigen Thermik-Flug mit Cheffluglehrer Heinz Schwarte war schnell klar: die Spende ist an der richtigen Stelle angekommen. „Die Begeisterung und Leidenschaft für’s Fliegen spürt man hier wirklich überall. Ein faszinierendes Hobby“ fasste Silke Schneider-Wild ihren Besuch zusammen. Weiterlesen