Schnupperwochenende

Dieses Wochenende stand ganz im Sinne der Teilnehmer des Schnupperkurses. Bei sommerlichen Temperaturen und einer deutlichen Wetterbesserung am Samstagmittag kamen alle Teilnehmer mehrmals dazu mit einem Fluglehrer selbst ins Cockpit eines Segelflugzeugs oder UL’s zu steigen.  So konnten unter anderen die verschiedenen Startarten im Segelflug, das Thermikfliegen und vieles mehr in der Praxis erläutert werden.

Schnupperkurs startet

Der diesjährige Schnupperkurs der LSG – Steinfurt ist heute mit einem Vortreffen der Teilnehmer am Flugplatz gestartet. Es wurden im Verlauf des nachmittags erste theoretische Kenntnisse und Informationen zur Mitgliedschaft im Verein gegeben. Insgesamt haben sich 15 Teilnehmer angemeldet, die vorallem den Segelflug und den motorisierten Ultraleichtflug kennenlernen wollen. Nächste Woche folgt der praktische Teil, auf den sich alle Teilnehmer schon sehr freuen!

Borghorster Brunnenfest 2014

Das Wetter war am vergangenen Sonntag leider nicht so sehr auf der Seite der Aussteller des diesjährigen Brunnenfests in Borghorst. Dennoch hat die Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V. die Möglichkeit genutzt den Besuchern Verein und das Hobby Segelfliegen mit einem vor Ort aufgerüsteten Segelflugzeug (Std. Cirrus) näher zu bringen. Es gab viele Interessenten und der Standard Cirrus diente einigen Familien und Kindern als gelungenes Fotomotiv.

Brunnenfest Borghorst

Am kommenden Sonntag (27.04.) findet das alljährliche Brunnenfest in Borghorst statt. Auch die Luftsportgemeinschaft Steinfurt e.V. wird mit einem Infostand und einem unserer Segelflugzeuge für Luftsportinteressierte vor Ort sein.

Schnupperkurs 2014 – Alle Infos

schnupperwe2014

‚Ich brauche kein anderes Hobby‘

VortragHLueningQuelle: Westfälische Nachrichten / 15. März 2014

Vortrag: ‚Zauber der Lüfte‘ – heute Abend

VortragZauberderLüfteQuelle: Westfälische Nachrichten / 14. März 2014

Luftraumänderung am FMO

Die neuen Luftraumdaten für 2014 sind erschienen und bei den Änderungen der Luftraumstruktur hat es auch wieder den Flughafen Münster/Osnabrück getroffen. Die TMZ wurde abgeändert und der Luftraum ‚D‘ hat wieder Einzug genommen von 2500-4500 Fuß. Im Mitgliederbereich steht Euch ein Ausschnitt zu Verfügung. Ein neuer ICAO Kartensatz wird daher dringend empfohlen.

Fluglager 2014

Das diesjährige Fliegerlager findet vom 26.07. bis 09.08. am Flugplatz Blaubeuren in der Nähe von Ulm statt. Anmeldungen nimmt unser Segelflugreferent Jens Dissel an und bittet um rasche Anmeldungen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Eine Infomail über die Teilnahme, Kosten und Unterbringung wurde bereits an alle Mitglieder verteilt. Bildschirmfoto 2014-03-06 um 13.44.32

Herzlichen Glückwunsch

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer des BZF Kurses (Kurs zum Erwerb des Sprechfunkzeugnisses), die Ihre Theorie und Praxisprüfung am vergangenen Freitag in Köln abgelegt und auch bestanden haben. Weiterhin viel Erfolg in der Ausbildung bei der bald startenden Segelflugsaison 2014!