Erfolg beim Landesjugendvergleichsfliegen

Vergangenes Wochenende schnallte sich Jugendgruppe unsere schöne „Blaumeise“ hinter das Auto und machte sich auf den Weg nach Büren (NRW). Dort fand dieses Jahr das Landesjugendvergleichsfliegen NRW statt. Beim Anreisetag sah das Wetter noch nicht sehr vielversprechend aus. Es hielt sie aber nicht davon ab los zu fahren. Nach einem kleinem Theorietest am Samstagmorgen, der durch die Jury für alle Teilnehmer angeordnet wurde, ließ sich die Sonne dann doch noch blicken. Michael Husken (16) und Arne Schmieding (17) mussten ihr können vor den strengen Augen der Jury unter Beweiß stellen und sich gegen 28 Teilnehmern durchsetzen. Michael machte den 25. Platz. Arne konnte erfreulicher Weise auf dem 1. Platz landen und sich so dieses Jahr wieder für das Bundesjugendvergleichsfliegen qualifizieren! Nächste Woche geht es nach Oppenheim (Rheinland-Pfalz). Hier ein kleiner Überblick wie es beim Landesjugendvergleichsfliegen NRW war:

 

Video – Streckenflug beim Fliegerlager 2017

Ein Zusammenschnitt der Streckenflüge vom Fliegerlager 2017 kann man jetzt bei YouTube bewundern:

 

Unter die Top-Ten…

… flog Marvin Woltering bei den diesjährigen Weltmeisterschaften im Segelkunstflug in Torun (Polen). In der Klasse „unlimited“, in der er in diesem Jahr erstmals startete, gelang ihm das Kunststück, auf Platz 9 zu fliegen. Weiterlesen

Fliegerlager im Münsterländer Mini-Monsun!

Der Monsun, so lehrte man es einst in der Schule, ist eine Wettererscheinung in Asien. Gefühlt aber gab es ihn in verkleinerter Form auch im Münsterland. Von der Sonne verwöhnt war das Fliegerlager nun wirklich nicht. Trotzdem konnte Organisator Felix Winter ein sehr positives Fazit ziehen. Weiterlesen

Lorenz Rundflug

Lorenz hat bei seinem letzten Flug zwei beeindruckende Fotos geschossen, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen!

 

Rock ’n’ Roll am Himmel

Marvin Woltering trainiert gerade am Flugplatz für die Weltmeisterschaft in Polen 2017. Bei einem der Flüge konnte Konrad Krzeminski auf dem hinteren Sitz platz nehmen und am eigenen Leib erfahren, was es heißt sich am Himmel aus zu toben.

Sunrise Flug

Am 15.06.2017 sind zwei tollkühne Piloten um eine unchristliche Uhrzeit in unseren Motorsegler gestiegen um Fotos zu schießen, die man sonst nur von National Geographic kennt. Danke an Karsten und Mattias für die Aufnahmen:

 

 

Fliegen mit krebskranken Kindern 2017

Ein wenig aufgeregt ist Jan schon, als er sich die Kopfhörer aufsetzt und die Gurte anlegt. „Bis jetzt bin ich nur mit großen Maschinen in den Urlaub geflogen“, weiß der 13-Jährige vor dem Start in dem zweisitzigen Motorsegler nicht so recht, was ihn erwartet. Als Jan nach erfolgreicher Landung mit Pilot Matthias Gudorf wieder auf das Vorfeld rollt, leuchten seine Augen: „Das hat riesig viel Spaß gemacht!“ Sogar so viel, dass er nun Interesse hat, das Fliegen selbst zu lernen.
Weiterlesen

AAR – Schnupperfliegen 2017

Der After Action Report des Schnupperfliegens 2017 ist da! Letztes Wochenende fand der praktische Teil des Schnupperfliegens statt. Insgesamt haben 16 Teilnehmer daran teilgenommen. Dank der tollen Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Fluglehrern, Organisatoren, Windenfahrer, Helfer und vor allem der Jugendgruppe haben wir bei super Wetter über 60 Starts verbuchen können. Fünf Teilnehmer haben weiteres Interesse bekundet, was ein wirklich guter Schnitt ist. Die Rückmeldungen Weiterlesen

Durchstarten zum Saisonbeginn

Aller Anfang ist schwer – so sagt man. Die Saison 2017 hat für die LSG zwar mit einer kleinen Verspätung begonnen, aber dafür startet man jetzt so richtig durch. Alle* Maschinen sind voll einsatzfähig und wurden am letzten Samstag ausgiebig geprüft und geflogen. Dabei ist Arne wieder ganz vorne mit dabei und hat direkt zum Saisonbeginn seine Einweisung auf der LS4 klar gemacht. Somit sind dem ordentlichen Streckenflug keine Grenzen mehr gesetzt. Und nun – wie immer – anbei Weiterlesen