Besondere Termine

Ereignisreiche Tage!

Die letzten Tage waren für die LSG recht ereignisreich, denn zunächst fand am 6.4. unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Neben dem obligatorischen Rückblick auf die neue Saison gab es unter dem Tagesordnungspunkt „Wahlen“ auch einige Veränderungen in der Zusammensetzung des Vorstands. So wurde Claudia Kegel zur 1. Geschäftsführerin gewählt. Sie wird sich primär um die Kassenführung kümmern und tritt damit die Nachfolge von Winfried Schöpper an, der aus beruflichen Gründen nicht mehr kandidierte. Philipp Kegel (die Namensgleichheit kommt nicht von ungefähr) wird sie als 2. Geschäftsführer dabei unterstützen. Und schließlich wird Konrad Krzeminski als weiterer 2. Geschäftsführer das Thema „Technik“ betreuen, das er von Karsten Woltering übernimmt. An Winfried und Karsten auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für ihr langjähriges Engagement.
Das Wochenende hatte dann mit viel Sonne und Thermik fliegerisch viel zu bieten, was sich in eindrucksvoll langen Startlisten manifestierte. Darüber hinaus konnten wir feiern, dass unsere LS4 mit nagelneuem Lack aus Iserlohn zum Platz zurück gebracht wurde. Nicht mehr lange, und sie fliegt wieder!
Der Platz in der Halle ist trotzdem nicht eng geworden, denn am 10.4. haben wir unseren C-Falken D-KAOO verkauft. Doch sein Stellplatz wird hoffentlich nicht lange leer bleiben, denn die Grundüberholung unserer ASK 16 geht in den Endspurt…

 

Sicherheitsbelehrung 2018

Am Freitag den 9. März fand, wie zu Anfang jeder Saison, die verpflichtende Sicherheitsbelehrung statt. Zur Freude der Referenten Henrik Funke und Felix Winter sind fast alle aktiven Mitglieder erschienen. Aktuelle Themen wie Regelveränderungen, Luftraumstrukturen und die Vermeidung von häufigen Fehlern wurden hier noch mal in den Fokus gerückt, so dass sich jeder Pilot noch mal kritisch mit den Inhalten der Fliegerei auseinandersetzt. Sicherheit ist das oberste Gebot in der Fliegerei. Ist diese Gewährleistet, so steht dem Spaß nichts im Weg.

 

Bundesjugendvergleichsfliegen 2017

Viel Spaß, nette Leute und ein genialer Wettbewerb. So kann man das Fazit des Bundesjugendvergleichsfliegen 2017 in wenigen Worten zusammenfassen. Dieses Jahr in Oppenheim, startete Arne Schmieding mit den anderen Gewinnern, Maximilian Hackenbracht vom LSV Schameder und Florian Christiansen vom Sportflug Niederberg als Mannschaft um Nordrhein-Westfalen zu vertreten. Weiterlesen

Erfolg beim Landesjugendvergleichsfliegen

Vergangenes Wochenende schnallte sich Jugendgruppe unsere schöne „Blaumeise“ hinter das Auto und machte sich auf den Weg nach Büren (NRW). Dort fand dieses Jahr das Landesjugendvergleichsfliegen NRW statt. Beim Anreisetag sah das Wetter noch nicht sehr vielversprechend aus. Es hielt sie aber nicht davon ab los zu fahren. Nach einem kleinem Theorietest am Samstagmorgen, der durch die Jury für alle Teilnehmer angeordnet wurde, ließ sich die Sonne dann doch noch blicken. Michael Husken (16) und Arne Schmieding (17) mussten ihr können vor den strengen Augen der Jury unter Beweiß stellen und sich gegen 28 Teilnehmern durchsetzen. Michael machte den 25. Platz. Arne konnte erfreulicher Weise auf dem 1. Platz landen und sich so dieses Jahr wieder für das Bundesjugendvergleichsfliegen qualifizieren! Nächste Woche geht es nach Oppenheim (Rheinland-Pfalz). Hier ein kleiner Überblick wie es beim Landesjugendvergleichsfliegen NRW war:

 

Video – Streckenflug beim Fliegerlager 2017

Ein Zusammenschnitt der Streckenflüge vom Fliegerlager 2017 kann man jetzt bei YouTube bewundern:

 

Fliegerlager im Münsterländer Mini-Monsun!

Der Monsun, so lehrte man es einst in der Schule, ist eine Wettererscheinung in Asien. Gefühlt aber gab es ihn in verkleinerter Form auch im Münsterland. Von der Sonne verwöhnt war das Fliegerlager nun wirklich nicht. Trotzdem konnte Organisator Felix Winter ein sehr positives Fazit ziehen. Weiterlesen

Fliegen mit krebskranken Kindern 2017

Ein wenig aufgeregt ist Jan schon, als er sich die Kopfhörer aufsetzt und die Gurte anlegt. „Bis jetzt bin ich nur mit großen Maschinen in den Urlaub geflogen“, weiß der 13-Jährige vor dem Start in dem zweisitzigen Motorsegler nicht so recht, was ihn erwartet. Als Jan nach erfolgreicher Landung mit Pilot Matthias Gudorf wieder auf das Vorfeld rollt, leuchten seine Augen: „Das hat riesig viel Spaß gemacht!“ Sogar so viel, dass er nun Interesse hat, das Fliegen selbst zu lernen.
Weiterlesen

AAR – Schnupperfliegen 2017

Der After Action Report des Schnupperfliegens 2017 ist da! Letztes Wochenende fand der praktische Teil des Schnupperfliegens statt. Insgesamt haben 16 Teilnehmer daran teilgenommen. Dank der tollen Zusammenarbeit zwischen allen beteiligten Fluglehrern, Organisatoren, Windenfahrer, Helfer und vor allem der Jugendgruppe haben wir bei super Wetter über 60 Starts verbuchen können. Fünf Teilnehmer haben weiteres Interesse bekundet, was ein wirklich guter Schnitt ist. Die Rückmeldungen Weiterlesen

Borghorster Brunnenfest 2017

Ein mal mehr hat sich die LSG beim Brunnenfest in Borghorst präsentiert. Vom Wetter her war es auch dieses Jahr wieder eine Herausforderung. Eisiger Wind, Regen und Wolken machten dem Team zu schaffen. Um so angenehmer war es, wenn hin und wieder die Sonne durch kam. Dennoch hat man sich nicht davon abbringen lassen, unser Hobby interessierten Besuchern näher zu bringen. Es gab viele lachende Gesichter, interessante Geschichten rund um die Luftfahrt und wer ganz mutig war, durfte dann auch noch mal in unserem Ausbildungsdoppelsitzer Platz nehmen. Sehr gefreut hat uns die rege Teilnahme am Gewinnspiel. Weiterlesen

Schnupperfliegen 2017

Erleben Sie am 20. und 21. Mai 2017 das Abenteuer Segelflug. Beim Schnupperfliegen 2017 werden Sie „Pilot für einen Tag“. Sie sitzen Sie auf dem Platz des Piloten und steuern ein Segelflugzeug unter Anleitung eines Fluglehrers. Außerdem erleben Sie einen ganzen Tag Flugbetrieb bei der LSG Steinfurt und lernen die praktische Ausbildung zum Segelflugpiloten kennen. Beim Vortreffen am 13. April 2017 nehmen sie an einer Flugplatzbesichtigung und einer Unterrichtstunde zur Fliegerei teil.

Die Teilnahme ist ab 14 Jahren möglich und kostet 59 €. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.lsgsteinfurt.de/schnupperfliegen/